GRÜNDUNG EINER FOOD COOP IN BITBURG
Seit Ende Januar sind wir – eine Gruppe von bisher ca. 10 Menschen – dabei, eine Food Coop im Raum Bitburg ins Leben zu rufen.
Dabei werden wir von Timo & Michaela von der Beratungsagentur MYZELIUM für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften beraten, die bereits eine Food Coops in Trier gegründet haben.
Was ist eine Food Coop?
In einer Food Coop kauft eine Gruppe von Menschen gemeinsam bei einem (Bio) Großhändler (z.B. Bode Naturkost) ein und bezieht dort einen Teil ihrer Lebensmittel.
Diese Großbestellung wird einmal monatlich geliefert und die Mitglieder treffen sich im Anschluss daran und teilen die Lebensmittel untereinander auf.
Bei den Lebensmitteln handelt es sich vor allem um Trockenware/Schüttgut z.B. Reis, Nüsse, Rosinen/Studentenfutter, Haferflocken, Vollkornnudeln, Mehl, Hülsenfrüchte, Gemüsebrühe, u.v.m.
Zum Abfüllen werden selbst mitgebrachte Dosen, Gläser etc. mitgebracht, so dass wir Verpackungen & Plastik sparen.
Vorteile einer Food Coop:
Förderung ökologischer Landwirtschaft
Unabhängigkeit von Supermärkten
Förderung des fairen Handels
Reduktion von Verpackungsmüll
Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen
Eine Gemeinschaft gleichgesinnter Menschen zu bilden
Einsparung im Einkaufspreis im Vergleich zum Supermarktpreis
In Trier existiert die Food Coop seit Ende 2018 und wird von Michaela und Timo von der Beratungsagentur für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften – MYZELIUM organisiert.
Bei einer Gründung einer Food Coop hier im Bitburger Raum können wir also glücklicherweise auf die Erfahrungen von MYZELIUM & der Food Coop in Trier zurückgreifen und davon profitieren. Ein erstes Info-Treffen hat bereits stattgefunden.
Ende Februar / Anfang März gibt es eine dreimonatige Testphase, Interessenten/-innen können sich uns gerne anschließen.
Monatlicher Anteil beträgt ca. 50,00 EUR – nach Bestellung sind die 3 Monate Laufzeit verbindlich.
Bei Interesse melde euch gerne bei uns;
FoodCoop-Bitburg@posteo.de
PhotoCredit: Pixabay